Bekanntes erkennen, Neues entdecken, sich von Ungewohntem überraschen lassen, eine Meinung bilden, Fragen stellen, sich inspirieren lassen… Zu all unseren Ausstellungen gibt es jeweils Führungen, Künstlergespräche und kreative Angebote.
Details zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie unter
→ Vermittlung
So 7.8.2022 |
Führung durch die Ausstellung ‚Vom Aussterben bedroht‘ mit Axel Lapp2 Euro | ohne Anmeldung |
Do 11.8.2022 |
Führung durch die Ausstellung ‚Vom Aussterben bedroht‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Do 11.8.2022 |
Digitale Führung durch die Ausstellung ‚Vom Aussterben bedroht‘ mit Axel Lappkostenfrei | Anmeldung per E-Mail unter vermittlung@mewo-kunsthalle.de |
Di 16.8.2022 |
Senioren-Atelier 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl„Freie Fotomontage“ mit Linda Blaske
Zu Beginn steht eine Kurzführung zu den Fotografien von Tim Smith auf dem Programm, die den Alltag in Hutterer-Gemeinden zeigen. Schwarzweiß-Kopien aus der Serie dienen als Vorlage für den Praxisteil. Ausgehend davon gestalten wir mit verschiedenen Techniken individuelle Porträts. Durch den Einsatz von Farbe, Mal- und Collagetechnik komponieren wir ein Porträt, das mitunter eine ganz andere Geschichte der dargestellten Person erzählt. |
Sa 20.8.2022 |
Midi-Atelier für 7- bis 11-Jährige 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl„Walskulptur aus Recyclingmaterial“
In der Ausstellung ‚Vom Aussterben bedroht‘ ist ein abgeformter Wal in Originalgröße zu erleben. Welche typischen Merkmale kannst Du erkennen? Welche Körperform hat der Wal? Stromlinienförmig heißt der Fachbegriff. Viele im Wasser schwimmende Tiere sind so geformt, damit der Widerstand möglichst gering ist. Im Atelier gestalten wir unsere eigene Walskulptur aus Recyclingmaterial. Wir nutzen dabei Material, das bereits die gewünschte Form hat. Z.B. eine bauchige Plastikflasche als Walkörper. Und lieber Kunst daraus machen als dass das Plastik im Meer landet. Gern kannst Du Materialien von zu Hause mitbringen. |
Do 25.8.2022 |
Führung durch die Ausstellung ‚Tim Smith: Hutterer‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Fr 26.8.2022 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellungen ‚Vom Aussterben bedroht‘ und ‚Tim Smith: Die Hutterer‘ mit Axel LappFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |
Sa 27.8.2022 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellungen ‚Vom Aussterben bedroht‘ und ‚Tim Smith: Die Hutterer‘ mit Axel LappFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |
Sa 3.9.2022 |
Mini-Atelier für 4- bis 6-Jährige 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte PersonenzahlFische aus Krepppapier
Es gibt Kugelfische, ovale Fische, platte Flundern und schlauchartige Aale. Aus Zeitungspapier formen wir eine individuelle Grundform. Mit buntem Kreppband wird die Grundform beklebt, stabilisiert und bekommt so ihre endgültige Fischform. Zuvor geht es für eine spielerische Führung in die Ausstellung ‘Blau’ im KinderKunstLabor. Dort lassen wir uns im Aquarium von den bunten Meerestieren inspirieren. Hast Du schon eine Idee, wie Dein Fisch aussehen könnte? |
Sa 3.9.2022 |
Führung durch die Ausstellung ‚Tim Smith: Die Hutterer‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
So 4.9.2022 |
Führung durch die Ausstellung ‚Vom Aussterben bedroht‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Mi 7.9.2022 |
Kunst, Kaffee & Kuchen mit Führung durch die Ausstellung ‚Alice Morey: Conditioning Demands‘4 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl |
Do 8.9.2022 |
Führung durch die Ausstellung ‚Vom Aussterben bedroht‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Sa 17.9.2022 |
Midi-Atelier für 7- bis 11-Jährige 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte PersonenzahlMein blaues Puzzlebild
Wie viele Blautöne gibt es eigentlich im Wasser? Wusstest Du, dass die Sonne und der Meeresgrund auch die blauen Farben des Wassers beeinflussen? In der Ausstellung Blau erfährst du, wie sich Farben in der Tiefsee verändern. Die Physik trägt dazu bei, dass die Farben z.B. heller oder dunkler wirken. Im Praxisteil malen wir mit unterschiedlichen Blautönen eine spannende Wasserwelt. Wellen, Fische, Pflanzen komplettieren dein Bild. Danach wird es auf Karton geklebt und dann zerschnitten. Wieso das? So verwandelst du dein Bild ganz einfach in ein Puzzle. Je nach Anzahl der Teile, wird es leichter oder schwieriger. Der Spielspaß ist jedenfalls garantiert. |
Sa 17.9.2022 |
Führung durch die Ausstellung ‚Vom Aussterben bedroht‘ mit Axel Lapp2 Euro | ohne Anmeldung |
So 18.9.2022 |
Führung durch die Ausstellung ‚Tim Smith: Die Hutterer‘ mit Axel Lapp2 Euro | ohne Anmeldung |
Di 20.9.2022 |
Senioren-Atelier 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte PersonenzahlFarbabzugsbild
Die Decalcomanie ist eine Zufallstechnik, die auch als Farbabzugs- oder Farbabklatschtechnik bezeichnet wird. Der Künstler Max Ernst hat diese Technik genutzt, aber auch durch die Rorschachbilder ist sie bekannt. Im Praxisteil im Atelier gestalten wir mit dieser Methode eigene Wasserlandschaften. Dafür kommen selbst gemischte Blautöne zum Einsatz. Die Farben werden auf frei einem Blatt Papier angeordnet und mit einem zweiten Blatt abgedruckt bzw. abgezogen. Die daraus entstandenen Farb- und Formflächen lassen viel Raum für Assoziationen und Fantasie. |
Do 22.9.2022 |
Führung durch die Ausstellung ‚Tim Smith: Die Hutterer‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Do 22.9.2022 |
Publikumsgespräch zur Ausstellung ‚Tim Smith: Die Hutterer‘ mit Georg Engel (Amerikanist und Historiker) und Andrea HimmelsbachEintritt frei | ohne Anmeldung |
Fr 23.9.2022 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellungen ‚Vom Aussterben bedroht‘ und ‚Tim Smith: Hutterer‘ mit Andrea HimmelsbachFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |
Sa 24.9.2022 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellungen ‚Vom Aussterben bedroht‘ und ‚Tim Smith: Hutterer‘ mit Andrea HimmelsbachFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |