23.4.2023 — 14.1.2024
Eröffnung: Samstag, 22. April 2023, 14–17 Uhr mit einem museumspädagogischen Programm in der Ausstellung und im Atelier | Eintritt frei
Blick in die Ausstellung mit Schattentheater zum Mitmachen
Experimente mit Licht
Schatten – haben wir alle, aber nicht immer.
Sind sie einmal da, verfolgen sie uns auf Schritt und Tritt. Manchmal lässt uns ihr Anblick kalte Schauer über den Rücken laufen. An heißen Sommertagen bieten Schattenplätze hingegen willkommene Abkühlung. Hinter Schatten verbirgt sich also mehr, als man im ersten Moment glaubt. Wo und wie begegnest du den Schatten? Gibt es Schatten ohne Licht? Sind Schatten immer schwarz? Und wie wird Schatten in der Kunst eingesetzt?
Tauche mit uns in eine Welt voller Schatten- und Lichtspiele ein und gehe ihren Geheimnissen auf die Spur. An den Wissensstationen lernst du etwas über die Entstehung von Schatten, seine unterschiedlichen Arten und die Gestaltung von Schatten in der Kunst. Und natürlich werden diese Themen wieder durch originale Kunstwerke aus unserer Sammlung anschaulich gemacht. Kennst du zum Beispiel schon die Schattenbilder von Josef Madlener? Noch nicht? Na dann wird es Zeit!
Es wartet ein interaktives Universum rund um das Thema Licht und Schatten auf dich, das du wieder selbstständig erkunden kannst. Erlebe die Schwarzlichthöhle, entdecke das Waldschattenspiel und probiere dich als Lichtmaler*in! Bei uns wirst du Neues erfahren und siehst die Schatten am Ende vielleicht in einem ganz anderen Licht.
»Schattentheater«, Altersgruppe 7 bis 12, vom 31. Juli bis zum 4. August 2023
Information & Anmeldung unter: vermittlung@mewo-kunsthalle.de
Das Kinderkunstlabor
Kunstausstellungen sind langweilig und nichts für Kinder? Denkste! Mit diesem Vorteil räumen wir jetzt endgültig auf. Das KinderKunstLabor ist eine dauerhafte Einrichtung der MEWO Kunsthalle und ein Ausstellungsraum für alle Entdecker, Forscher und Wissbegierigen. Zu wechselnden Themen präsentieren wir Kunstwerke aus unserer Sammlung.
Von der auf die Sichthöhe unserer kleinen Ausstellungsbesucher*innen abgestimmten Anbringung der Objekte bis hin zu altersgerecht formulierten Texten, ist die gesamte Ausstellung auf die Bedürfnisse unserer jungen Museumsbesucher*innen ausgerichtet. Mit dem KinderKunstLabor ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen, Kunst nicht nur aus der Entfernung zu erfahren, sondern im wahrsten Wortsinn zu begreifen, in Beziehung zu setzten und letztendlich selbst schöpferisch tätig zu sein